Innovation und Spitzentechnologien
Erhöhung der Wirkungsgrade und Erniedrigung derUmweltbelastung durch neue Prinzipien/Verfahren
- bei Energiewandlung und -speicherung
- bei Energieübertragung und -verteilung
- durch Energieeinsparung
Multi-Media BreitbanddiensteNeue Interaktionstechniken z.B. Gestik und SpracheMobile KommunikationIntegration von Netzen und SystemenIntelligente NetzeSoftware konfigurieren statt programmieren
AutomobilelektronikElektroautoMagnetschwebebahnVerkehrsleittechnik, Integrierte Verkehrssysteme
Medizinische Diagnostik: Sensorik, BildverarbeitungNeue Materialien z.B. für Prothetik
Sensorik für umweltfreundliche ProzeßtechnikRecyclings- und entsorgungsfreundliche MaterialienAnlagen für den Umweltschutz
Informations- undKommunikationstechnik
Innovation erfordert das Beherrschen von Spitzentechnologien